Achtung! Alternatives Modell verfügbar:
Der Atika Holzspalter ASP4 N-2 befindet sich unter Umständen nicht mehr im Sortiment der Händler. Als Alternative können wir den Scheppach Holzspalter liegend HL460 anbieten. Der bietet letztlich auch 4 Tonnen Spaltkraft und ein Schutzgitter nach neuester DIN-Norm. Schau dir doch mal unseren Test vom Scheppach Holzspalter liegend HL460 an.
Nützlich: Der Holzspalter Atika ASP 4n-2 wurde in Sachen Sicherheit um eine Abdeckung im Spaltbereich erweitert.
Seit einiger Zeit hat Atika seinen Holzspaltern stärkere Sicherheitsvorkehrungen spendiert. Du profitierst nur davon, denn für den gleichen Preis erhälst du mit dem N-2 Modell des Holzspalters einen Auffangkorb und eine verbesserte Zweihandbedienung. Wir haben deswegen diesen Test um unsere Erfahrungen mit dem verbesserten Atika Holzspalter ASP4 N-2 aktualisiert.
Technische Daten des Atika Holzspalters ASP4 N-2
Hersteller: | Atika |
Anschluss: | 230 Volt |
Motorleistung: | 1.500 Watt |
Spaltdruck: | 4 Tonnen |
Spalthub: | 240 Millimeter |
maximaler Spaltdurchmesser: | 250 Millimeter |
maximale Spaltgutlänge: | 370 Millimeter |
Gewicht: | 49 Kilogramm |
Ersteindruck / Verarbeitung
Der robuste Karton enthält beim Auspacken natürlich den Atika ASP4 N-2 Holzspalter selbst, sowie eine deutschsprachige Bedienungsanleitung. Hier bekommst du nicht nur Infos zum recht einfachen Zusammenbau (du öffnest die Entlüftungsschraube der Hydraulik und prüfst die Teile), sondern auch zur Nutzung und Wartung der Maschine (zB. hydraulischer Ölwechsel).
Der Holzspalter ASP4 N-2 kommt sehr kompakt und dennoch solide daher, hat jedoch eine geringe Arbeitshöhe.
Dank der Räder lässt sich der Holzspalter ASP4 N-2 bequem bewegen. Die Stütze fixiert ihn am Einsatzort.
Arbeiten mit dem Atika Holzspalter ASP4 N-2
Der Atika Brennholzspalter ASP4 N-2 wird mit einer sehr eingängigen 2-Hand Bedienung kontrolliert. Das verringert das Verletzungsrisiko deutlich und kommt natürlich dem Arbeitsschutz zugute.
Im Test spalten wir mehrere Raummeter Holz ohne Probleme. Der kraftvolle Motor und das hohe Gewicht tragen zu einem guten Ergebnis bei. An dieser Stelle sind wir echt überrascht über den kleinen Kraftbolzen. Denn wie der Namenszusatz schon erahnen lässt, handelt es sich bei dem Atika Holzspalter ASP4 N-2 um ein Gerät mit 4 Tonnen Spaltkraft. Damit liegt es im Mittelfeld aller getesteten Holzspalter liegend. Der 1.500 Watt starke Motor entwickelt mehr Kraft, als es auf den ersten Blick den Anschein haben mag. Zumindest konnten wir im ausführlichen Belastungs-Test verschiedenste Hart- und Weichhölzer (zB. Kiefer, Ahorn oder Buche) aller Art mit ca. 30 Zentimetern Höhe problemlos teilen. Auch Astungen stellten kein Problem dar.Achtung! Alternatives Modell verfügbar:
Der Atika Holzspalter ASP4 N-2 befindet sich unter Umständen nicht mehr im Sortiment der Händler. Als Alternative können wir den Scheppach Holzspalter liegend HL460 anbieten. Der bietet letztlich auch 4 Tonnen Spaltkraft und ein Schutzgitter nach neuester DIN-Norm. Schau dir doch den Scheppach Holzspalter liegend HL460 auf Amazon.de an.
Die maximale Spaltgutlänge ist 370 Millimeter. Das ist sicherlich in der Preisklasse okay. Jedoch lohnt sich auf jeden Fall auch der Blick auf den Stahlmann Holzspalter 7t der für etwas mehr Geld bis zu 520 Millimetern Länge spaltet. Auch der stärkere Bruder von Atika selbst, der Atika Holzspalter ASP 8 N-2 bringt 8 Tonnen und eine mögliche Spaltgutlänge von 550 Millimetern mit. Den ausführlichen Test kannst du hier nachlesen. Hier lohnt sicherlich der Vergleich vor dem Kauf.