
In diesem ausführlichen Testbericht schauen wir dem Scheppach Holzspalter HL460 genau unter die Haube – und klären ob sich für deine Zwecke und Projekte dieser günstige liegende Holzspalter lohnt.
Technische Daten vom Scheppach Holzspalter HL 460
| Hersteller: | Scheppach | 
| Anschluss: | 230 Volt | 
| Motorleistung: | 1.500 Watt | 
| Spaltdruck: | 4 Tonnen | 
| Spaltdurchmesser: | 250 Millimeter | 
| maximale Spaltgutlänge: | 370 Millimeter | 
| Gewicht: | 45 Kilogramm | 
Erster Eindruck vom Scheppach Holzspalter HL 460

Der kompakte Scheppach Holzspalter HL460 nach dem Auspacken. Nur der Holzauffangkorb muss noch installiert werden.

Der Scheppach Holzspalter HL460 ist dank seiner Räder gut transportierbar. Eine Stütze hilft beim Fixieren der Maschine.
Und weil das Gerät bereits mit eingefülltem Hydrauliköl geliefert wird, können wir es unmittelbar nach dem Anschluss an die Steckdose starten. Das haben wir positiv bewertet.
Arbeiten mit dem Holzspalter Scheppach HL 460 in der Praxis
Gleich vorab: Der Scheppach Holzspalter HL460 ist vor allem für privaten Gebrauch konzipiert, was auch Auswirkungen auf seine Konstruktion und Leistung hat. Das Gerät hat eine Spaltkraft von vier Tonnen – ausreichend um 370 Millimeter lange Holzstücke zu spalten (um sie zum Beispiel für den Kamin zu verwenden). Der maximale Durchmesser darf dabei 25 Zentimeter nicht übersteigen. Den maximalen Durchmesser fanden wir im Test akzeptabel, aber die maximale Länge hätte durchaus etwas größer sein können. Als erstes testeten wir die Fähigkeit vom Scheppach Holzspalter HL 460, Holzstücke mit den vom Hersteller angegebenen Länge und Breite tatsächlich zu spalten. Zu diesem Zweck benutzten wir jeweils ein Dutzend von Holzstücke unterschiedlicher Obstbäume (Kirschbaum, Apfelbaum und Birnbaum). Mit den Holzstücken hatte das Gerät überhaupt keine Probleme. Dabei hat es uns gefallen, dass der Holzspalter für die Zwei-Hand-Bedienung ausgelegt ist, was die Sicherheit des Nutzers erhöht. Der Motor dröhnt ganz heftig. In Sachen Geräuschentwicklung macht sich der HL460 also schon bemerkbar.Dank seines stattlichen Gewichtes und seiner breiten Stütze stand der Scheppach Holzspalter HL 460 ganz stabil, was die Präzision der Arbeit verbessert und wofür wir dem Gerät noch einen Pluspunkt vergaben.
 Hier findest du das richtige Kaminholzregal für deine Holzscheite. Regale ansehen »
 Du willst effektiver arbeiten? Ein passendes Spaltkreuz erleichtert dir viel Arbeit. Unsere Empfehlungen »Der dritte Test, den wir uns für den Scheppach Holzspalter HL 460 ausgedacht haben, bestand im Spalten von abgelagerten Buchenscheiten. Und auch da hat es uns gefallen, dass das Gerät ohne Überanstrengung den Test bestand.
 
















